Unsere Veranstaltungen
2023
Hier findet Ihr einen Überblick über unsere geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2023…
Wir sehen uns …
Wir bieten auch extrem leckere Caterings an, einfach mal hier klicken.
April

Veranstaltungdetails
Flohmarkt Kölner Altstadt 2023 Einer der ältesten Flohmärkte von NRW. Seit über 40 Jahren bieten Aussteller aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Antiquitäten auf der Rheinpromenade der Kölner Altstadt
Veranstaltungdetails
Flohmarkt Kölner Altstadt 2023
Einer der ältesten Flohmärkte von NRW. Seit über 40 Jahren bieten Aussteller aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Antiquitäten auf der Rheinpromenade der Kölner Altstadt an. Über 150 Händler und Privatpersonen bauen ihre Stände an einem der schönsten Plätze von Köln auf. Mit überdachten Ausstellplätzen.
Flohmarkt am Rheinufer
Standort:
Kölner Altstadt, auf der Rheinpromenade, zwischen der Hohenzollern Brücke und der Bastei. 50668 Köln, Konrad-Adenauer-Ufer.
Hier geht es zu weiteren Veranstaltungen auf denen wir zu finden sind.
Hier geht es zum Veranstalter
Was bekommst du bei uns?
Wir machen uns noch die Mühe täglich frisch für dich zu kochen. Hierfür verwenden wir ausschließlich frisches, wenn möglich regionales Gemüse. Bei uns wirst du nur auf selbst hergestellte Saucen ***, Dips und auch frisch gekochte Speisen wie z.B. unser Pilzgulasch, unsere Bolognese oder unsere Schmorzwiebeln, stoßen.
Besonderes Augenmerk möchten wir auf unsere Fritten und unsere Mayo richten. Was ist daran so besonders fragst du dich jetzt?
Wir möchten uns von anderen Mitbewerbern abheben, denn wo gibt es heute selbst gemachte Mayo? Ja, du hast richtig gelesen, selbst gemacht nach unserem eigenen Rezept.
Da wir keinerlei Konservierungsstoffe und Stabilisatoren in unsere Mayo mischen, müssen wir sie täglich frisch zubereiten, da sie ansonsten ihre Konsistenz verlieren würde. Aus diesem Grunde nimm es uns nicht übel, wenn auf einer Großveranstaltung gegen Ende mal keine Mayo mehr da sein sollte.
Da wir nun nicht einfach einen neuen Eimer Majo aufmachen können wie die meisten anderen Gastronomen, gibt es bei uns manche Speisen nur solange der Vorrat an diesem Tag reicht. Und das betrifft unter anderem nun mal auch unsere Mayo. Also, nicht enttäuscht sein, denn dies ist ein Grund uns wieder zu besuchen.
Ja, und dann sind da noch unsere Fritten.
Wir tragen jeden Tag frische ganze und von Hand geschälte Kartoffelsäcke in unseren Food Anhänger um daraus wunderschöne Frittenstifte zu schneiden, was du dir natürlich auch aus der Nähe anschauen kannst. Wir werden oft gefragt warum wir unsere Fritten nicht mit Schale anbieten, sondern diese schälen. Das ist ganz einfach zu erklären:
In jeder einzelnen Kartoffelschale steckt das schwache Gift Solanin, welches auch nicht beim Frittieren zerstört wird. Nun könnte man sagen: Dass es ja nicht so schlimm ist, machen andere doch auch. Aber wir denken da ein wenig anders drüber. Warum sollte ich ein schwaches Gift zu mir nehmen, wenn ich doch weiß das es nicht gesund ist und ich es meiden kann? Unsere geschälten Kartoffeln kosten im Einkauf doppelt so viel wie Kartoffeln mit Schale und 3-mal so viel wie Tütenware. Und trotzdem scheuen wir die zusätzlichen Kosten nicht.
Aus Überzeugung
Da die Kartoffel ein Naturprodukt ist und somit nicht zu jeder Jahreszeit gleich ausschaut wirst du bei uns immer wieder auf optische Abweichungen der Kartoffel treffen. Unsere Fritten können also eine sehr helle bis eine sehr dunkle Farbe aufweisen. Das bedeutet nicht, dass sie noch roh ist oder schon fast verbrannt, es bedeutet nur, dass die Natur hier noch ihre Finger im Spiel hat und der Kartoffel mal mehr und mal weniger Stärke gibt. Dadurch entstehen Farbunterschiede.
Wir könnten dieses umgehen, wenn wir auf extra gezüchtete Kartoffeln für Fritten setzten würden, aber dies ist genau so wenig in unserem Sinne wie fertig abgepackte Tütenware. Probiere doch einfach mal, wie echte Fritten aus frischen und ehrlichen Kartoffeln schmecken. Du wirst begeistert sein.
Mehr
Zeit
9 (Sonntag) 11:00 - 10 (Montag) 18:59(GMT-11:00) Ansicht in meiner Zeit
14apr(apr 14)0:0016(apr 16)0:00Street Food & Music Festival Duisburg

Veranstaltungdetails
Street Food & Music Festival Duisburg Am diesem Wochenende bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Schlossplatz kulinarische Highlights aus aller Welt zu verköstigen und
Veranstaltungdetails
Street Food & Music Festival Duisburg
Am diesem Wochenende bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Schlossplatz kulinarische Highlights aus aller Welt zu verköstigen und in den Abendstunden bei einem vielseitigen Musikprogramm diverser DJs und Live-Bands in wohltuender Atmosphäre dieses Erlebnis zu genießen.
Bei dem „Street Food & Music Festival“ trifft ungebremste Entdeckerfreude auf kulinarische Vielfalt.
Sie erwartet an drei Festivaltagen eine Kombination aus Street Food und Street Music – mit bis zu 20 Food Trucks. Dazu dürfen sich die Kleinen auf einen Familiensonntag freuen, mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielem mehr.
Auf dem Festival begeistern Köche aus modernen Food Trucks und mobilen Garküchen mit Kochkunst aus aller Welt. Zusammen bilden sie einen bunten Marktplatz wundervoller Genüsse.
Von saftigen Burgern bis hin zu exotischen Gerichten, Cocktails, Smoothies & Co. – probieren und inspirieren lassen, entdecken und erleben!
Das perfekte Festival für alle Feinschmecker, die bei guter Musik sowohl genießen als auch feiern möchten.
Diese Kombination aus Street Food und Street Music wird ein Erlebnis für die gesamte Familie.
Vorbeikommen lohnt sich, denn der Eintritt ist gratis!
Mehr
Zeit
14 (Freitag) 0:00 - 16 (Sonntag) 0:00(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
Ort
Street Food & Music Festival Duisburg
Konig Heinrich Platz (Am Forum)
14apr(apr 14)13:2516(apr 16)13:25Street Food & Music Festival Lüdinghausen

Veranstaltungdetails
2. STREET FOOD & MUSIC FESTIVAL Lüdinghausen Am Wochenende vom 14. April bis 16. April bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Friedensplatz kulinarische Highlights
Veranstaltungdetails
2. STREET FOOD & MUSIC FESTIVAL Lüdinghausen
Am Wochenende vom 14. April bis 16. April bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Friedensplatz kulinarische Highlights aus aller Welt zu verköstigen und in den Abendstunden bei einem vielseitigen Musikprogramm diverser DJs und Live-Bands in wohltuender Atmosphäre dieses Erlebnis zu genießen.
Bei dem „Street Food & Music Festival“ trifft ungebremste Entdeckerfreude auf kulinarische Vielfalt.
Sie erwartet an drei Festivaltagen eine Kombination aus Street Food und Street Music – mit bis zu 20 Food Trucks. Dazu dürfen sich die Kleinen auf einen Familiensonntag freuen, mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielem mehr.
Auf dem Festival begeistern Köche aus modernen Food Trucks und mobilen Garküchen mit Kochkunst aus aller Welt. Zusammen bilden sie einen bunten Marktplatz wundervoller Genüsse.
Von saftigen Burgern bis hin zu exotischen Gerichten, Cocktails, Smoothies & Co. – probieren und inspirieren lassen, entdecken und erleben!
Das perfekte Festival für alle Feinschmecker, die bei guter Musik sowohl genießen als auch feiern möchten.
Diese Kombination aus Street Food und Street Music wird ein Erlebnis für die gesamte Familie.
Vorbeikommen lohnt sich, denn der Eintritt ist gratis!
Mehr
Zeit
14 (Freitag) 13:25 - 16 (Sonntag) 13:25(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
21apr(apr 21)13:2523(apr 23)13:25Street Food & Music Festival Gladbeck

Veranstaltungdetails
Street Food & Music Festival Gladbeck Am diesem Wochenende bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Schlossplatz kulinarische Highlights aus aller Welt zu verköstigen und
Veranstaltungdetails
Street Food & Music Festival Gladbeck
Am diesem Wochenende bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Schlossplatz kulinarische Highlights aus aller Welt zu verköstigen und in den Abendstunden bei einem vielseitigen Musikprogramm diverser DJs und Live-Bands in wohltuender Atmosphäre dieses Erlebnis zu genießen.
Bei dem „Street Food & Music Festival“ trifft ungebremste Entdeckerfreude auf kulinarische Vielfalt.
Sie erwartet an drei Festivaltagen eine Kombination aus Street Food und Street Music – mit bis zu 20 Food Trucks. Dazu dürfen sich die Kleinen auf einen Familiensonntag freuen, mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielem mehr.
Auf dem Festival begeistern Köche aus modernen Food Trucks und mobilen Garküchen mit Kochkunst aus aller Welt. Zusammen bilden sie einen bunten Marktplatz wundervoller Genüsse.
Von saftigen Burgern bis hin zu exotischen Gerichten, Cocktails, Smoothies & Co. – probieren und inspirieren lassen, entdecken und erleben!
Das perfekte Festival für alle Feinschmecker, die bei guter Musik sowohl genießen als auch feiern möchten.
Diese Kombination aus Street Food und Street Music wird ein Erlebnis für die gesamte Familie.
Vorbeikommen lohnt sich, denn der Eintritt ist gratis!
Mehr
Zeit
21 (Freitag) 13:25 - 23 (Sonntag) 13:25(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
Ort
STREET FOOD & MUSIC FESTIVAL GLADBECK
Willy Brandt Platz
22apr(apr 22)13:3623(apr 23)13:36Genussfrühling Werne

Veranstaltungdetails
Genussfrühling Werne Beim Genussfrühling in Werne am 22. und 23. April geht es in der Innenstadt regional und lecker zu: Foodtrucks auf dem Marktplatz, regionale Produzenten auf dem Kirchplatz, Kunsthandwerk
Veranstaltungdetails
Genussfrühling Werne
Beim Genussfrühling in Werne am 22. und 23. April geht es in der Innenstadt regional und lecker zu: Foodtrucks auf dem Marktplatz, regionale Produzenten auf dem Kirchplatz, Kunsthandwerk und Blumen, tolle Aktionen der ortsansässigen Einzelhändler, Infostände und eine Stadtrallye mit Gewinnspiel laden zu einem Rundgang durch den historischen Stadtkern ein. Angesagt haben sich mehr als 50 Aussteller – so viele wie nie zuvor.
Zur ersten großen Veranstaltung in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher im Rahmen des Genussfrühlings außerdem ein verkaufsoffener am Sonntag, 23. April, von 13 bis 18 Uhr.
Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 11 Uhr. Auf dem Kirchplatz präsentieren sich Hofläden und regionale Produzenten mit Info- und Verkaufsständen (bis 18 Uhr), auf dem Marktplatz sind Foodtrucks und Getränkestände zu finden, die gemeinsam mit der angrenzenden Gastronomie einen großen Biergarten entstehen lassen (Samstag bis 22 Uhr, Sonntag bis 18 Uhr).
Alle Infos zum Genussfrühling gibt es auf der Website www.genussfrühling-werne.de.
Mehr
Zeit
22 (Samstag) 13:36 - 23 (Sonntag) 13:36(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
Ort
Genussfrühling Werne
Marktplatz
28apr01mayStreet Food & Music Festival Moers

Veranstaltungdetails
Street Food & Music Festival Moers Am diesem Wochenende bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Schlossplatz kulinarische Highlights aus aller Welt zu verköstigen und
Veranstaltungdetails
Street Food & Music Festival Moers
Am diesem Wochenende bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Schlossplatz kulinarische Highlights aus aller Welt zu verköstigen und in den Abendstunden bei einem vielseitigen Musikprogramm diverser DJs und Live-Bands in wohltuender Atmosphäre dieses Erlebnis zu genießen.
Bei dem „Street Food & Music Festival“ trifft ungebremste Entdeckerfreude auf kulinarische Vielfalt.
Sie erwartet an drei Festivaltagen eine Kombination aus Street Food und Street Music – mit bis zu 20 Food Trucks. Dazu dürfen sich die Kleinen auf einen Familiensonntag freuen, mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielem mehr.
Auf dem Festival begeistern Köche aus modernen Food Trucks und mobilen Garküchen mit Kochkunst aus aller Welt. Zusammen bilden sie einen bunten Marktplatz wundervoller Genüsse.
Von saftigen Burgern bis hin zu exotischen Gerichten, Cocktails, Smoothies & Co. – probieren und inspirieren lassen, entdecken und erleben!
Das perfekte Festival für alle Feinschmecker, die bei guter Musik sowohl genießen als auch feiern möchten.
Diese Kombination aus Street Food und Street Music wird ein Erlebnis für die gesamte Familie.
Vorbeikommen lohnt sich, denn der Eintritt ist gratis!
Mehr
Zeit
April 28 (Freitag) 16:00 - Mai 1 (Montag) 18:00(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
Ort
Street Food & Music Festival Moers
Kastellplatz
Mai
28apr01mayStreet Food & Music Festival Moers

Veranstaltungdetails
Street Food & Music Festival Moers Am diesem Wochenende bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Schlossplatz kulinarische Highlights aus aller Welt zu verköstigen und
Veranstaltungdetails
Street Food & Music Festival Moers
Am diesem Wochenende bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Schlossplatz kulinarische Highlights aus aller Welt zu verköstigen und in den Abendstunden bei einem vielseitigen Musikprogramm diverser DJs und Live-Bands in wohltuender Atmosphäre dieses Erlebnis zu genießen.
Bei dem „Street Food & Music Festival“ trifft ungebremste Entdeckerfreude auf kulinarische Vielfalt.
Sie erwartet an drei Festivaltagen eine Kombination aus Street Food und Street Music – mit bis zu 20 Food Trucks. Dazu dürfen sich die Kleinen auf einen Familiensonntag freuen, mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielem mehr.
Auf dem Festival begeistern Köche aus modernen Food Trucks und mobilen Garküchen mit Kochkunst aus aller Welt. Zusammen bilden sie einen bunten Marktplatz wundervoller Genüsse.
Von saftigen Burgern bis hin zu exotischen Gerichten, Cocktails, Smoothies & Co. – probieren und inspirieren lassen, entdecken und erleben!
Das perfekte Festival für alle Feinschmecker, die bei guter Musik sowohl genießen als auch feiern möchten.
Diese Kombination aus Street Food und Street Music wird ein Erlebnis für die gesamte Familie.
Vorbeikommen lohnt sich, denn der Eintritt ist gratis!
Mehr
Zeit
April 28 (Freitag) 16:00 - Mai 1 (Montag) 18:00(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
Ort
Street Food & Music Festival Moers
Kastellplatz
05may(may 5)13:3607(may 7)13:36Streetfood Festival Marktplatz Werl
Veranstaltungdetails
Streetfood Festival Marktplatz Werl Essen ist Genuss. Essen ist Liebe. Essen ist Glück. Essen ist mehr als nur ein Stillen des Hungers. Wir finden: Essen ist Leidenschaft! WeLoveStreetFood lädt ein zum Werler
Veranstaltungdetails
Streetfood Festival Marktplatz Werl
Essen ist Genuss. Essen ist Liebe. Essen ist Glück. Essen ist mehr als nur ein Stillen des Hungers. Wir finden: Essen ist Leidenschaft!
WeLoveStreetFood lädt ein zum Werler StreetFood Festival auf dem Marktplatz in Werl
Auf dem Marktplatz in Werl werden diverse Gerichte aus aller Welt von multikulturellen Köchen frisch für Sie zubereitet. Dabei ist die Vielzahl und Auswahl der verschiedenen Gerichte sowie die Qualität der direkt vor Ort frisch zubereiteten Speisen einzigartig.
An liebevoll gestalteten Ständen und Food Trucks können die vielen Köstlichkeiten probiert werden, dabei unterstreichen Live- und DJ-Musik die Atmosphäre und großzügige Sitzmöglichkeiten sorgen für entspannten Genuss.
All das wird es in Kombination mit einer exklusiven Auswahl der besten Getränke geben.
Mehr
Zeit
5 (Freitag) 13:36 - 7 (Sonntag) 13:36(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
Ort
Streetfood Werl
Marktplatz

Veranstaltungdetails
Street Food & Music Festival Dortmund Am diesem Wochenende bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Schlossplatz kulinarische Highlights aus aller Welt zu
Veranstaltungdetails
Street Food & Music Festival Dortmund
Am diesem Wochenende bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Schlossplatz kulinarische Highlights aus aller Welt zu verköstigen und in den Abendstunden bei einem vielseitigen Musikprogramm diverser DJs und Live-Bands in wohltuender Atmosphäre dieses Erlebnis zu genießen.
Bei dem „Street Food & Music Festival“ trifft ungebremste Entdeckerfreude auf kulinarische Vielfalt.
Sie erwartet an drei Festivaltagen eine Kombination aus Street Food und Street Music – mit bis zu 20 Food Trucks. Dazu dürfen sich die Kleinen auf einen Familiensonntag freuen, mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielem mehr.
Auf dem Festival begeistern Köche aus modernen Food Trucks und mobilen Garküchen mit Kochkunst aus aller Welt. Zusammen bilden sie einen bunten Marktplatz wundervoller Genüsse.
Von saftigen Burgern bis hin zu exotischen Gerichten, Cocktails, Smoothies & Co. – probieren und inspirieren lassen, entdecken und erleben!
Das perfekte Festival für alle Feinschmecker, die bei guter Musik sowohl genießen als auch feiern möchten.
Diese Kombination aus Street Food und Street Music wird ein Erlebnis für die gesamte Familie.
Vorbeikommen lohnt sich, denn der Eintritt ist gratis!
Mehr
Zeit
11 (Donnerstag) 17:00 - 14 (Sonntag) 20:00(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
Ort
Street Food & Music Festival Dortmund
Friedensplatz
17may(may 17)0:0020(may 20)0:00Herdecker MaiwocheIhr findet uns in der Herdecker Innenstadt

Veranstaltungdetails
Herdecker Maiwoche Die Maiwoche um Christi Himmelfahrt mit jährlich rund 50 Programmpunkten, viel Musik, buntem Trubel und dem einmaligen Herdecker Charme ist einer der traditionellen Höhepunkte unter den im Jahr stattfindenden
Veranstaltungdetails
Herdecker Maiwoche
Die Maiwoche um Christi Himmelfahrt mit jährlich rund 50 Programmpunkten, viel Musik, buntem Trubel und dem einmaligen Herdecker Charme ist einer der traditionellen Höhepunkte unter den im Jahr stattfindenden Veranstaltungen in Herdecke.
zurück zur Startseite
Zeit
17 (Mittwoch) 0:00 - 20 (Samstag) 0:00(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
Ort
Maiwoche Herdecke
Hauptstraße,
18may(may 18)13:3621(may 21)13:36Streetfood Festival Marktplatz Werne
Veranstaltungdetails
Streetfood Festival Marktplatz Werne Essen ist Genuss. Essen ist Liebe. Essen ist Glück. Essen ist mehr als nur ein Stillen des Hungers. Wir finden: Essen ist Leidenschaft! WeLoveStreetFood lädt ein zum Werner
Veranstaltungdetails
Streetfood Festival Marktplatz Werne
Essen ist Genuss. Essen ist Liebe. Essen ist Glück. Essen ist mehr als nur ein Stillen des Hungers. Wir finden: Essen ist Leidenschaft!
WeLoveStreetFood lädt ein zum Werner StreetFood Festival auf dem Marktplatz in Werne
Auf dem Marktplatz in Werne werden diverse Gerichte aus aller Welt von multikulturellen Köchen frisch für Sie zubereitet. Dabei ist die Vielzahl und Auswahl der verschiedenen Gerichte sowie die Qualität der direkt vor Ort frisch zubereiteten Speisen einzigartig.
An liebevoll gestalteten Ständen und Food Trucks können die vielen Köstlichkeiten probiert werden, dabei unterstreichen Live- und DJ-Musik die Atmosphäre und großzügige Sitzmöglichkeiten sorgen für entspannten Genuss.
All das wird es in Kombination mit einer exklusiven Auswahl der besten Getränke geben.
Mehr
Zeit
18 (Donnerstag) 13:36 - 21 (Sonntag) 13:36(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
Ort
Streetfood Werne
Marktplatz

Veranstaltungdetails
Flohmarkt Kölner Altstadt 2023 Einer der ältesten Flohmärkte von NRW. Seit über 40 Jahren bieten Aussteller aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Antiquitäten auf der Rheinpromenade der Kölner Altstadt
Veranstaltungdetails
Flohmarkt Kölner Altstadt 2023
Einer der ältesten Flohmärkte von NRW. Seit über 40 Jahren bieten Aussteller aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Antiquitäten auf der Rheinpromenade der Kölner Altstadt an. Über 150 Händler und Privatpersonen bauen ihre Stände an einem der schönsten Plätze von Köln auf. Mit überdachten Ausstellplätzen.
Flohmarkt am Rheinufer
Standort:
Kölner Altstadt, auf der Rheinpromenade, zwischen der Hohenzollern Brücke und der Bastei. 50668 Köln, Konrad-Adenauer-Ufer.
Hier geht es zu weiteren Veranstaltungen auf denen wir zu finden sind.
Hier geht es zum Veranstalter
Was bekommst du bei uns?
Wir machen uns noch die Mühe täglich frisch für dich zu kochen. Hierfür verwenden wir ausschließlich frisches, wenn möglich regionales Gemüse. Bei uns wirst du nur auf selbst hergestellte Saucen ***, Dips und auch frisch gekochte Speisen wie z.B. unser Pilzgulasch, unsere Bolognese oder unsere Schmorzwiebeln, stoßen.
Besonderes Augenmerk möchten wir auf unsere Fritten und unsere Mayo richten. Was ist daran so besonders fragst du dich jetzt?
Wir möchten uns von anderen Mitbewerbern abheben, denn wo gibt es heute selbst gemachte Mayo? Ja, du hast richtig gelesen, selbst gemacht nach unserem eigenen Rezept.
Da wir keinerlei Konservierungsstoffe und Stabilisatoren in unsere Mayo mischen, müssen wir sie täglich frisch zubereiten, da sie ansonsten ihre Konsistenz verlieren würde. Aus diesem Grunde nimm es uns nicht übel, wenn auf einer Großveranstaltung gegen Ende mal keine Mayo mehr da sein sollte.
Da wir nun nicht einfach einen neuen Eimer Majo aufmachen können wie die meisten anderen Gastronomen, gibt es bei uns manche Speisen nur solange der Vorrat an diesem Tag reicht. Und das betrifft unter anderem nun mal auch unsere Mayo. Also, nicht enttäuscht sein, denn dies ist ein Grund uns wieder zu besuchen.
Ja, und dann sind da noch unsere Fritten.
Wir tragen jeden Tag frische ganze und von Hand geschälte Kartoffelsäcke in unseren Food Anhänger um daraus wunderschöne Frittenstifte zu schneiden, was du dir natürlich auch aus der Nähe anschauen kannst.
Wir werden oft gefragt warum wir unsere Fritten nicht mit Schale anbieten, sondern diese schälen. Das ist ganz einfach zu erklären:
In jeder einzelnen Kartoffelschale steckt das schwache Gift Solanin, welches auch nicht beim Frittieren zerstört wird. Nun könnte man sagen: Dass es ja nicht so schlimm ist, machen andere doch auch. Aber wir denken da ein wenig anders drüber.
Warum sollte ich ein schwaches Gift zu mir nehmen, wenn ich doch weiß das es nicht gesund ist und ich es meiden kann? Unsere geschälten Kartoffeln kosten im Einkauf doppelt so viel wie Kartoffeln mit Schale und 3-mal so viel wie Tütenware. Und trotzdem scheuen wir die zusätzlichen Kosten nicht.
Aus Überzeugung
Da die Kartoffel ein Naturprodukt ist und somit nicht zu jeder Jahreszeit gleich ausschaut wirst du bei uns immer wieder auf optische Abweichungen der Kartoffel treffen.
Unsere Fritten können also eine sehr helle bis eine sehr dunkle Farbe aufweisen. Das bedeutet nicht, dass sie noch roh ist oder schon fast verbrannt, es bedeutet nur, dass die Natur hier noch ihre Finger im Spiel hat und der Kartoffel mal mehr und mal weniger Stärke gibt. Dadurch entstehen Farbunterschiede.
Wir könnten dieses umgehen, wenn wir auf extra gezüchtete Kartoffeln für Fritten setzten würden, aber dies ist genau so wenig in unserem Sinne wie fertig abgepackte Tütenware. Probiere doch einfach mal, wie echte Fritten aus frischen und ehrlichen Kartoffeln schmecken. Du wirst begeistert sein.
DARF ES ETWAS BESONDERES UND SEHR LECKERES SEIN ?
Uns kann man buchen, egal welche Party, Event oder Veranstaltung Ihr plant. Ob Firmenevent, Betriebsfest, Geburtstagsfeier, Junggesellenabschied, Hochzeit. Wir zaubern zu jedem Anlass ein Veggie-Food-Genuss der besonderen Art.
Unser Motto ist immer 100% Qualität und ALLES „frisch und selbst gemacht“
Für den kulinarischen Genuss zeigt sich unsere Veggie/Vegan Köchin und Kochbuchautorin Daniela verantwortlich.
Bei uns wird wirklich richtig gekocht und vor allem frisch, das schmeckt man auch.
Mehr
Zeit
28 (Sonntag) 11:00 - 29 (Montag) 18:59(GMT-11:00) Ansicht in meiner Zeit
Juni
02jun(jun 2)13:3604(jun 4)13:36HAFENFEST MARINA RÜNTHE
Veranstaltungdetails
HAFENFEST MARINA RÜNTHE Im Juli 1995 wurde mit der offiziellen Eröffnung des 1. Teilabschnittes der Marina Rünthe der erste Baustein des Westfälischen Sportbootzentrums realisiert. Mittlerweile überzeugt dieser Standort nicht mehr nur
Veranstaltungdetails
HAFENFEST MARINA RÜNTHE
Im Juli 1995 wurde mit der offiziellen Eröffnung des 1. Teilabschnittes der Marina Rünthe der erste Baustein des Westfälischen Sportbootzentrums realisiert. Mittlerweile überzeugt dieser Standort nicht mehr nur mit seinen rund 300 wasserseitigen Bootsliegeplätzen, sondern punktet zudem als erfolgreicher Gewerbestandort und interessanter Freizeitstandort. Zahlreiche Ausflügler – insbesondere die Rad-Touristen auf der Römer Route – nutzen die vielfältigen Gastronomieangebote in maritimem Ambiente.
Um den Bekanntheitsgrad des Westfälischen Sportbootzentrums seinerzeit zu steigern, wurde im Jahre 1999 erstmals das Hafenfest ins Leben gerufen.
Laufen lernte diese Veranstaltung mit nur wenigen Ständen, einer Bühne und einer Ausdehnung auf gerade Mal 200 Metern, begrenzt auf den westlichen Teil des Hafens.
Heute nimmt dieses Event einen Großteil des Westfälischen Sportbootzentrums in Anspruch und zieht Jahr für Jahr Zehntausende von Besuchern aus Nah und Fern in die Marina Rünthe.
Alle Fans von Wasser, Wassersport und maritimen Leckereien kommen beim Hafenfest voll auf ihre Kosten. Spannende Tauchsportvorführungen, eine atemberaubende Wasser-Ski-Show und ein erstklassiges Feuerwerk sind neben vielen anderen Highlights zu sehen.
Erneut wird der spaßige und unterhaltsame Wettbewerb „Flying Dutchman“ mit selbst gebauten, schwimmfähigen Untersätzen stattfinden. Des Weiteren werden auch wieder der „Kinder-Hafenlauf“ sowie die großen „Drachenbootrennen“ durchgeführt.
Fehlen wird auch nicht das „Fischerstechen“, ein Turnier nach Ritterart mit Booten anstelle von Pferden. Die „Fischerstecher“ stehen im Boot, bewaffnet mit einer gut gepolsterten Turnierlanze, und werden durch die Ruderer gegeneinander gefahren. Ziel ist es, den Gegner ins Wasser zu stoßen.
Neben den sportlichen Wettbewerben, zahlreichen maritimen Ausstellern, viel Informationen und lukullischen Köstlichkeiten rund um das Thema Wasser sowie einem ansprechenden Bühnenprogramm bietet das Hafenfest auch viele Attraktionen für die kleinen Gäste. Quadro-Bungee-Jumping, Abenteuer-Luftkissen-Rutsche und zahlreiche andere Angebote bieten den Kleinen abwechslungsreiche Unterhaltung.
Herzlich Willkommen – ein Fest für die ganze Familie!
Mehr
Zeit
2 (Freitag) 13:36 - 4 (Sonntag) 13:36(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
Ort
HAFENFEST MARINA RÜNTHE
MARINA RÜNTHE
08jun(jun 8)13:3611(jun 11)13:36Ruhr Games
Veranstaltungdetails
Ruhr Games Landschaftspark Duisburg-Nord Die Ruhr Games – das größte internationale Sport- & Kulturfestival für Jugendliche! Im Herzen Europas und mitten aus dem Ruhrgebiet liefern die Ruhr Games vier Tage lang internationalen
Veranstaltungdetails
Ruhr Games
Landschaftspark Duisburg-Nord
Die Ruhr Games – das größte internationale Sport- & Kulturfestival für Jugendliche!
Im Herzen Europas und mitten aus dem Ruhrgebiet liefern die Ruhr Games vier Tage lang internationalen Nachwuchsleistungssport und Urban Art der Spitzenklasse.
Zeit
8 (Donnerstag) 13:36 - 11 (Sonntag) 13:36(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
Ort
Ruhr Games
Landschaftspark Nord
Veranstaltungdetails
Hüftgold Food-Truck Festival Schon zum sechsten Mal findet „Hüftgold Food-Truck Festival“ statt! Lasst euch wieder von verführerischen Düften in unbekannte Welten entführen! Wir sorgen wieder an drei Tagen für einen Gaumenschmaus!
Veranstaltungdetails
Hüftgold Food-Truck Festival
Schon zum sechsten Mal findet „Hüftgold Food-Truck Festival“ statt! Lasst euch wieder von verführerischen Düften in unbekannte Welten entführen! Wir sorgen wieder an drei Tagen für einen Gaumenschmaus!
Begebt euch auf eine kulinarische Weltreise durch die USA, Südamerika, Afrika, Asien und zurück nach Europa.
Kommt vorbei, seid probierfreudig und neugierig und tanzt bis in den Abend bei der Musik unserer DJs.
Der Eintritt ist frei!
Freitag, 16.06.2021 16:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 17.06.2021 14:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 18.06.2021 14:00 – 20:00 Uhr
Mehr
Zeit
16 (Freitag) 16:00 - 18 (Sonntag) 20:00(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit

Veranstaltungdetails
Flohmarkt Kölner Altstadt 2023 Einer der ältesten Flohmärkte von NRW. Seit über 40 Jahren bieten Aussteller aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Antiquitäten auf der Rheinpromenade der Kölner Altstadt
Veranstaltungdetails
Flohmarkt Kölner Altstadt 2023
Einer der ältesten Flohmärkte von NRW. Seit über 40 Jahren bieten Aussteller aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Antiquitäten auf der Rheinpromenade der Kölner Altstadt an. Über 150 Händler und Privatpersonen bauen ihre Stände an einem der schönsten Plätze von Köln auf. Mit überdachten Ausstellplätzen.
Flohmarkt am Rheinufer
Standort:
Kölner Altstadt, auf der Rheinpromenade, zwischen der Hohenzollern Brücke und der Bastei. 50668 Köln, Konrad-Adenauer-Ufer.
Hier geht es zu weiteren Veranstaltungen auf denen wir zu finden sind.
Hier geht es zum Veranstalter
Was bekommst du bei uns?
Wir machen uns noch die Mühe täglich frisch für dich zu kochen. Hierfür verwenden wir ausschließlich frisches, wenn möglich regionales Gemüse. Bei uns wirst du nur auf selbst hergestellte Saucen ***, Dips und auch frisch gekochte Speisen wie z.B. unser Pilzgulasch, unsere Bolognese oder unsere Schmorzwiebeln, stoßen.
Besonderes Augenmerk möchten wir auf unsere Fritten und unsere Mayo richten. Was ist daran so besonders fragst du dich jetzt?
Wir möchten uns von anderen Mitbewerbern abheben, denn wo gibt es heute selbst gemachte Mayo? Ja, du hast richtig gelesen, selbst gemacht nach unserem eigenen Rezept.
Da wir keinerlei Konservierungsstoffe und Stabilisatoren in unsere Mayo mischen, müssen wir sie täglich frisch zubereiten, da sie ansonsten ihre Konsistenz verlieren würde. Aus diesem Grunde nimm es uns nicht übel, wenn auf einer Großveranstaltung gegen Ende mal keine Mayo mehr da sein sollte.
Da wir nun nicht einfach einen neuen Eimer Majo aufmachen können wie die meisten anderen Gastronomen, gibt es bei uns manche Speisen nur solange der Vorrat an diesem Tag reicht. Und das betrifft unter anderem nun mal auch unsere Mayo. Also, nicht enttäuscht sein, denn dies ist ein Grund uns wieder zu besuchen.
Ja, und dann sind da noch unsere Fritten.
Wir tragen jeden Tag frische ganze und von Hand geschälte Kartoffelsäcke in unseren Food Anhänger um daraus wunderschöne Frittenstifte zu schneiden, was du dir natürlich auch aus der Nähe anschauen kannst.
Wir werden oft gefragt warum wir unsere Fritten nicht mit Schale anbieten, sondern diese schälen. Das ist ganz einfach zu erklären:
In jeder einzelnen Kartoffelschale steckt das schwache Gift Solanin, welches auch nicht beim Frittieren zerstört wird. Nun könnte man sagen: Dass es ja nicht so schlimm ist, machen andere doch auch. Aber wir denken da ein wenig anders drüber.
Warum sollte ich ein schwaches Gift zu mir nehmen, wenn ich doch weiß das es nicht gesund ist und ich es meiden kann? Unsere geschälten Kartoffeln kosten im Einkauf doppelt so viel wie Kartoffeln mit Schale und 3-mal so viel wie Tütenware. Und trotzdem scheuen wir die zusätzlichen Kosten nicht.
Aus Überzeugung
Da die Kartoffel ein Naturprodukt ist und somit nicht zu jeder Jahreszeit gleich ausschaut wirst du bei uns immer wieder auf optische Abweichungen der Kartoffel treffen.
Unsere Fritten können also eine sehr helle bis eine sehr dunkle Farbe aufweisen. Das bedeutet nicht, dass sie noch roh ist oder schon fast verbrannt, es bedeutet nur, dass die Natur hier noch ihre Finger im Spiel hat und der Kartoffel mal mehr und mal weniger Stärke gibt. Dadurch entstehen Farbunterschiede.
Wir könnten dieses umgehen, wenn wir auf extra gezüchtete Kartoffeln für Fritten setzten würden, aber dies ist genau so wenig in unserem Sinne wie fertig abgepackte Tütenware. Probiere doch einfach mal, wie echte Fritten aus frischen und ehrlichen Kartoffeln schmecken. Du wirst begeistert sein.
DARF ES ETWAS BESONDERES UND SEHR LECKERES SEIN ?
Uns kann man buchen, egal welche Party, Event oder Veranstaltung Ihr plant. Ob Firmenevent, Betriebsfest, Geburtstagsfeier, Junggesellenabschied, Hochzeit. Wir zaubern zu jedem Anlass ein Veggie-Food-Genuss der besonderen Art.
Unser Motto ist immer 100% Qualität und ALLES „frisch und selbst gemacht“
Für den kulinarischen Genuss zeigt sich unsere Veggie/Vegan Köchin und Kochbuchautorin Daniela verantwortlich.
Bei uns wird wirklich richtig gekocht und vor allem frisch, das schmeckt man auch.
Mehr
Zeit
24 (Samstag) 11:00 - 25 (Sonntag) 18:59(GMT-11:00) Ansicht in meiner Zeit
Juli
06jul(jul 6)13:3709(jul 9)13:37Bochum Total

Veranstaltungdetails
Bochum Total – Eintritt frei! Vier Tage Festivalfieber in Rock-City Auch 2023 wird das Bermuda3Eck Bochum gerockt. Seit 1986 findet immer im Sommer in Bochums legendärem Kneipenviertel vier Tage lang Bochum Total
Veranstaltungdetails
Bochum Total
– Eintritt frei!
Vier Tage Festivalfieber in Rock-City
Auch 2023 wird das Bermuda3Eck Bochum gerockt. Seit 1986 findet immer im Sommer in Bochums legendärem Kneipenviertel vier Tage lang Bochum Total statt, mit mehreren hunderttausend Besuchern eines der größten Musikfestivals in Europa.
Weitere Infos und LineUp auf : https://bochumtotal.de/
Dies sind die 4 Säulen, die es ermöglichen, dass auch Bochum Total 2020 wieder mit freiem Eintritt möglich ist:
♥ Vom ersten Tag an ist die Realisierung nur durch die freundliche Unterstützung unserer Sponsoren, Partner und Förderer möglich. Erlaube uns deshalb hier zwischendurch einen Sponsoren-Beitrag zu posten. Like!
♥ Fans und Gäste, die darauf verzichten, Getränke und Speisen mitzubringen (Glas ist verboten) und sich stattdessen an unseren Ständen versorgen. Prost!
♥ Auch mit dem Kauf der Supporter-Artikel, wie den neuen Festivalbändchen und Shirts trägst Du einen Teil zur Finanzierung des größten Umsonst- und Draußen-Festivals Europas bei! Unterstütze DEIN Festival. Danke dafür!
♥ Die Bands spielen oft zu einem Bruchteil der üblichen Gagen, weil sie genug Herzblut und Bock haben, mit Dir und für Dich bei Bochum Total zu rocken. Applaus!
Anfahrt, Parken:
Wir bitten euch: kommt mit öffentlichen Verkehrsmitteln! Zum einen fördert das den Kontakt zu Gleichgesinnten schon bei der Anfahrt und zum anderen bekommt ihr eh fast keinen Parkplatz in der Bochumer City. Außerdem gelten während Bochum Total auch die normalen Parkbeschränkungen.
Mehr
Zeit
6 (Donnerstag) 13:37 - 9 (Sonntag) 13:37(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
06jul(jul 6)16:0009(jul 9)18:00Moers karibisch

Veranstaltungdetails
Moers karibisch Das „STREET BEACH FESTIVAL – Moers Karibisch“ findet im Sommer auf dem Kastellplatz der Moerser Innenstadt statt. „Moers Karibisch“ bringt das Urlaubsparadies direkt in die Stadt. Der Kastellplatz wird
Veranstaltungdetails
Moers karibisch
Das „STREET BEACH FESTIVAL – Moers Karibisch“ findet im Sommer auf dem Kastellplatz der Moerser Innenstadt statt. „Moers Karibisch“ bringt das Urlaubsparadies direkt in die Stadt. Der Kastellplatz wird in eine karibische Wohlfühloase für Jedermann verwandelt. Eine Sandlandschaft mit Liegestühlen und Palmen lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Für die passende musikalische Untermalung sorgen Bands, die mit karibischen Klängen so manche Hüften zum Schwingen bringen. Zudem kann man karibische Spezialitäten und erfrischende Cocktails in bunten Kreationen genießen.
Nach entspannten Momenten im Liegestuhl, verwandelt sich die karibische Beachlounge am Abend zu einer echten Partyoase, bei der Ihr zwischen coolen karibischen Acts und einer feierlichen Stimmung zeigen könnt, was ihr tanztechnisch drauf habt!
Weitere Highlights:
Mehr
Zeit
6 (Donnerstag) 16:00 - 9 (Sonntag) 18:00(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
Ort
Moers karibisch
Kastellplatz
Veranstaltungdetails
Street Food Festival Herdecke 2023 Ein Genuss für Gaumen und Seele – Ein Muss für alle Freunde des guten Geschmacks! Bereits zum dritten Mal, präsentiert euch die Agentur maya&yo in
Veranstaltungdetails
Street Food Festival Herdecke 2023
Ein Genuss für Gaumen und Seele –
Ein Muss für alle Freunde des guten Geschmacks!
Bereits zum dritten Mal, präsentiert euch die Agentur maya&yo in Kooperation mit der Werbegemeinschaft Herdecke e.V. vom Freitag 14.Juli. – Sonntag. 16. Juli 2023, das vielleicht schönste Street Food Festival der Region, in der Herdecker Innenstadt. Für drei Tage habt ihr erneut die Möglichkeit, Köstlichkeiten von rund 25 Street Food Anbietern zu probieren und dabei vielseitigen Klängen von diversen Live-Musikern zu lauschen.
Es erwartet euch eine vielfältige und außergewöhnliche Auswahl aus Klassikern und den neuesten Trends der Street Food Szene, serviert von den beliebtesten Street Food Köchen Deutschlands. Die passende Begleitung zu den kulinarischen Köstlichkeiten, kredenzen euch unsere diversen Cocktail-, Wein- & Beer Bars, aus einem feinen Sortiment an hochwertigen Drinks. Für ein buntes Rahmenprogramm sorgen unsere diversen Singer&Song-Writer, Acoustic Duos, Latino Bands uvm. mit Live-Musik an allen Veranstaltungstagen.
Am verkaufsoffenen Sonntag von 11-18 Uhr findet zudem parallel der Antik- und Flohmarkt rund um das Rathaus statt.
Kommt vorbei und erlebt einen kulinarischen Hochgenuss mit bester Unterhaltung!
Der Eintritt ist natürlich kostenfrei.
zurück zur Startseite
Mehr
Zeit
14 (Freitag) 0:00 - 16 (Sonntag) 0:00(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit

Veranstaltungdetails
Street Food & Music Festival Münster Am diesem Wochenende bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Schlossplatz kulinarische Highlights aus aller Welt zu verköstigen und
Veranstaltungdetails
Street Food & Music Festival Münster
Am diesem Wochenende bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Schlossplatz kulinarische Highlights aus aller Welt zu verköstigen und in den Abendstunden bei einem vielseitigen Musikprogramm diverser DJs und Live-Bands in wohltuender Atmosphäre dieses Erlebnis zu genießen.
Bei dem „Street Food & Music Festival“ trifft ungebremste Entdeckerfreude auf kulinarische Vielfalt.
Sie erwartet an drei Festivaltagen eine Kombination aus Street Food und Street Music – mit bis zu 20 Food Trucks. Dazu dürfen sich die Kleinen auf einen Familiensonntag freuen, mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielem mehr.
Auf dem Festival begeistern Köche aus modernen Food Trucks und mobilen Garküchen mit Kochkunst aus aller Welt. Zusammen bilden sie einen bunten Marktplatz wundervoller Genüsse.
Von saftigen Burgern bis hin zu exotischen Gerichten, Cocktails, Smoothies & Co. – probieren und inspirieren lassen, entdecken und erleben!
Das perfekte Festival für alle Feinschmecker, die bei guter Musik sowohl genießen als auch feiern möchten.
Diese Kombination aus Street Food und Street Music wird ein Erlebnis für die gesamte Familie.
Vorbeikommen lohnt sich, denn der Eintritt ist gratis!
Mehr
Zeit
28 (Freitag) 16:00 - 30 (Sonntag) 18:00(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
Ort
Street Food & Music Festival Münster
Schlossplatz

Veranstaltungdetails
Flohmarkt Kölner Altstadt 2023 Einer der ältesten Flohmärkte von NRW. Seit über 40 Jahren bieten Aussteller aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Antiquitäten auf der Rheinpromenade der Kölner Altstadt
Veranstaltungdetails
Flohmarkt Kölner Altstadt 2023
Einer der ältesten Flohmärkte von NRW. Seit über 40 Jahren bieten Aussteller aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Antiquitäten auf der Rheinpromenade der Kölner Altstadt an. Über 150 Händler und Privatpersonen bauen ihre Stände an einem der schönsten Plätze von Köln auf. Mit überdachten Ausstellplätzen.
Flohmarkt am Rheinufer
Standort:
Kölner Altstadt, auf der Rheinpromenade, zwischen der Hohenzollern Brücke und der Bastei. 50668 Köln, Konrad-Adenauer-Ufer.
Hier geht es zu weiteren Veranstaltungen auf denen wir zu finden sind.
Hier geht es zum Veranstalter
Was bekommst du bei uns?
Wir machen uns noch die Mühe täglich frisch für dich zu kochen. Hierfür verwenden wir ausschließlich frisches, wenn möglich regionales Gemüse. Bei uns wirst du nur auf selbst hergestellte Saucen ***, Dips und auch frisch gekochte Speisen wie z.B. unser Pilzgulasch, unsere Bolognese oder unsere Schmorzwiebeln, stoßen.
Besonderes Augenmerk möchten wir auf unsere Fritten und unsere Mayo richten. Was ist daran so besonders fragst du dich jetzt?
Wir möchten uns von anderen Mitbewerbern abheben, denn wo gibt es heute selbst gemachte Mayo? Ja, du hast richtig gelesen, selbst gemacht nach unserem eigenen Rezept.
Da wir keinerlei Konservierungsstoffe und Stabilisatoren in unsere Mayo mischen, müssen wir sie täglich frisch zubereiten, da sie ansonsten ihre Konsistenz verlieren würde. Aus diesem Grunde nimm es uns nicht übel, wenn auf einer Großveranstaltung gegen Ende mal keine Mayo mehr da sein sollte.
Da wir nun nicht einfach einen neuen Eimer Majo aufmachen können wie die meisten anderen Gastronomen, gibt es bei uns manche Speisen nur solange der Vorrat an diesem Tag reicht. Und das betrifft unter anderem nun mal auch unsere Mayo. Also, nicht enttäuscht sein, denn dies ist ein Grund uns wieder zu besuchen.
Ja, und dann sind da noch unsere Fritten.
Wir tragen jeden Tag frische ganze und von Hand geschälte Kartoffelsäcke in unseren Food Anhänger um daraus wunderschöne Frittenstifte zu schneiden, was du dir natürlich auch aus der Nähe anschauen kannst.
Wir werden oft gefragt warum wir unsere Fritten nicht mit Schale anbieten, sondern diese schälen. Das ist ganz einfach zu erklären:
In jeder einzelnen Kartoffelschale steckt das schwache Gift Solanin, welches auch nicht beim Frittieren zerstört wird. Nun könnte man sagen: Dass es ja nicht so schlimm ist, machen andere doch auch. Aber wir denken da ein wenig anders drüber.
Warum sollte ich ein schwaches Gift zu mir nehmen, wenn ich doch weiß das es nicht gesund ist und ich es meiden kann? Unsere geschälten Kartoffeln kosten im Einkauf doppelt so viel wie Kartoffeln mit Schale und 3-mal so viel wie Tütenware. Und trotzdem scheuen wir die zusätzlichen Kosten nicht.
Aus Überzeugung
Da die Kartoffel ein Naturprodukt ist und somit nicht zu jeder Jahreszeit gleich ausschaut wirst du bei uns immer wieder auf optische Abweichungen der Kartoffel treffen.
Unsere Fritten können also eine sehr helle bis eine sehr dunkle Farbe aufweisen. Das bedeutet nicht, dass sie noch roh ist oder schon fast verbrannt, es bedeutet nur, dass die Natur hier noch ihre Finger im Spiel hat und der Kartoffel mal mehr und mal weniger Stärke gibt. Dadurch entstehen Farbunterschiede.
Wir könnten dieses umgehen, wenn wir auf extra gezüchtete Kartoffeln für Fritten setzten würden, aber dies ist genau so wenig in unserem Sinne wie fertig abgepackte Tütenware. Probiere doch einfach mal, wie echte Fritten aus frischen und ehrlichen Kartoffeln schmecken. Du wirst begeistert sein.
DARF ES ETWAS BESONDERES UND SEHR LECKERES SEIN ?
Uns kann man buchen, egal welche Party, Event oder Veranstaltung Ihr plant. Ob Firmenevent, Betriebsfest, Geburtstagsfeier, Junggesellenabschied, Hochzeit. Wir zaubern zu jedem Anlass ein Veggie-Food-Genuss der besonderen Art.
Unser Motto ist immer 100% Qualität und ALLES „frisch und selbst gemacht“
Für den kulinarischen Genuss zeigt sich unsere Veggie/Vegan Köchin und Kochbuchautorin Daniela verantwortlich.
Bei uns wird wirklich richtig gekocht und vor allem frisch, das schmeckt man auch.
Mehr
Zeit
29 (Samstag) 11:00 - 30 (Sonntag) 18:59(GMT-11:00) Ansicht in meiner Zeit
August

Veranstaltungdetails
1. STREET FOOD & MUSIC FESTIVAL Voerde Am Wochenende vom 15.- 17. Mai bietet das zweite „Street Food & Music Festival Ahlen“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Marktplatz die kulinarischen
Veranstaltungdetails
1. STREET FOOD & MUSIC FESTIVAL Voerde
Am Wochenende vom 15.- 17. Mai bietet das zweite „Street Food & Music Festival Ahlen“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Marktplatz die kulinarischen Highlights aus aller Welt zu verköstigen und in den Abendstunden bei einem vielseitigen Musikprogramm diverser DJs und Live-Bands in wohltuender Atmosphäre dieses Erlebnis zu genießen.
Beim „Street Food & Music Festival“ trifft ungebremste Entdeckerfreude auf kulinarische Vielfalt.
Sie erwartet an drei Festivaltagen eine Kombination aus Street Food und Street Music – mit bis zu 20 Street-Food-Ständen. Dazu dürfen sich die Kleinen auf einen Familiensonntag freuen; mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielem Mehr.
Auf dem Festival begeistern Köche aus modernen Food Trucks und mobilen Garküchen mit Kochkunst aus aller Welt. Zusammen bilden sie einen bunten Marktplatz wundervoller Genüsse.
Von saftigen Burgern bis hin zu exotischen Gerichten, Cocktails, Smoothies & Co. – probieren und inspirieren lassen, entdecken und erleben!
Das perfekte Festival für alle Feinschmecker und Kunstbegeisterte, die bei guter Musik sowohl genießen als auch feiern möchten.
Diese Kombination aus Street Food und Street Music wird ein Erlebnis für die gesamte Familie.
Mehr
Zeit
4 (Freitag) 0:00 - 6 (Sonntag) 0:00(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
September
15sep(sep 15)16:0017(sep 17)18:00Street Food & Music Festival Kirchhellen

Veranstaltungdetails
Street Food & Music Festival Kirchhellen Am Wochenende vom 15. September bis 17. September bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Platz kulinarische Highlights aus
Veranstaltungdetails
Street Food & Music Festival Kirchhellen
Am Wochenende vom 15. September bis 17. September bietet das „Street Food & Music Festival“ die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem Platz kulinarische Highlights aus aller Welt zu verköstigen und in den Abendstunden bei einem vielseitigen Musikprogramm diverser DJs und Live-Bands in wohltuender Atmosphäre dieses Erlebnis zu genießen.
Bei dem „Street Food & Music Festival“ trifft ungebremste Entdeckerfreude auf kulinarische Vielfalt.
Sie erwartet an drei Festivaltagen eine Kombination aus Street Food und Street Music – mit bis zu 20 Food Trucks. Dazu dürfen sich die Kleinen auf einen Familiensonntag freuen, mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielem mehr.
Auf dem Festival begeistern Köche aus modernen Food Trucks und mobilen Garküchen mit Kochkunst aus aller Welt. Zusammen bilden sie einen bunten Marktplatz wundervoller Genüsse.
Von saftigen Burgern bis hin zu exotischen Gerichten, Cocktails, Smoothies & Co. – probieren und inspirieren lassen, entdecken und erleben!
Das perfekte Festival für alle Feinschmecker, die bei guter Musik sowohl genießen als auch feiern möchten.
Diese Kombination aus Street Food und Street Music wird ein Erlebnis für die gesamte Familie.
Vorbeikommen lohnt sich, denn der Eintritt ist gratis!
Mehr
Zeit
15 (Freitag) 16:00 - 17 (Sonntag) 18:00(GMT+02:00) Ansicht in meiner Zeit
Dezember
08dec(dec 8)13:3617(dec 17)13:36Weihnachtsmarkt Werne 2023

Veranstaltungdetails
Weihnachtsmarkt Werne 2022 Seit 40 Jahren trifft sich Werne zum Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt. Die stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Kirchplatz St. Christophorus ist das Highlight in der Vorweihnachtszeit. Wie gewohnt versprechen
Veranstaltungdetails
Weihnachtsmarkt Werne 2022
Seit 40 Jahren trifft sich Werne zum Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt. Die stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Kirchplatz St. Christophorus ist das Highlight in der Vorweihnachtszeit.
Wie gewohnt versprechen die Beschicker mit Kunstgewerbe und weiteren individuellen Geschenkideen ein vielseitiges Angebot und laden gemeinsam mit den Gastronomen zum gemütlichen Beisammensein ein. An jedem der zehn Weihnachtsmarkt-Tage gibt es ein feines Programm auf der Veranstaltungsbühne.
Die Geschäfte der Innenstadt sind an allen Adventssamstagen bis 16 Uhr geöffnet. Zudem öffnen die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr.
zurück zur Startseite
Hier geht es zur Seite des Veranstalters
Mehr
Zeit
8 (Freitag) 13:36 - 17 (Sonntag) 13:36(GMT+01:00) Ansicht in meiner Zeit
Ihr findet unsere Veranstaltungen auch auf Facebook